Rohrzoll Verschraubungen A4 Edelstahl Säurebeständig
Produkte
Einen 45-Grad-Winkel kann man in eine Rohrleitung bekommen, indem man das entsprechende Rohr biegt. Eine Alternative dazu ist, eine 45-Grad-Verschraubung einzusetzen. Dafür muss man auf den beiden angrenzenden Rohren Gewinde aufbringen. Dies ist oft einfacher, als zu biegen, zudem spart man Bauraum, da kein Mindest-Biege-Radius eingehalten werden muss. Wir bieten Ihnen dafür 45-Grad-Verschraubungen, in A4-Edelstahl, von 1/8 Zoll, bis 2 Zoll.
Mit A4-Edelstahl haben Sie ein weites Feld an möglichen Einsätzen abgedeckt. So ist dieser Edelstahl rost- und säurebeständig. Seine Rostbeständigkeit erhält er aus dem zulegierten Chrom und Nickel. Die Säurebeständigkeit bringt das enthaltene Molybdän. Mit diesen Eigenschaften kann er in der Nähe von Meerwasser eingesetzt werden, in der chemischen Industrie, oder in der Lebensmittelindustrie. Man findet A4-Edelstahl auch im Schwimmbad. Dort hält er dem Chlor im Wasser stand.
Die frühere Bezeichnung "V4A"-Edelstahl, ist die Abkürzung für "Versuchsschmelze 4, Austenit". Da A2-Edelstahl das Molybdän fehlt, ist diese nur rostbeständig, ohne Säurebeständigkeit. A4-Edelstahl lässt sich gut umformen. So wird er häufig für tiefgezogene Spülen benutzt. Seine Spanbarkeit ist jedoch eher schlecht, er neigt zum Verkleben, mit dem Scheidwerkzeug. Auch führt A4-Edelstahl die Wärme schlecht ab, was zu Lasten der Werkzeugstandzeit und Schnittgeschwindigkeit geht.