Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir geben unser Bestes, Ihre Bestellung schnellstmöglich zu versenden. Größere Mengen bitten wir Sie anzufragen.
Sortiment
Hersteller

Hersteller




Erhalten Sie 10% Rabatt, wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden

Popniet- Einnietmutternzangen

Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)
Seiten:  1 

Produkte

Popniet- und Einnietmutternzange Multi 1
122,72 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
*Preise finden Sie auf den Produktseiten. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. zzgl. Versandkosten.
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)
Seiten:  1 

Einnietmuttern dienen gleichermaßen als unverzichtbare Bauteile im Bereich moderner Montagetechnik wie auch als wichtiges Befestigungs-Element bei Heimwerker-Projekten jeglicher Art. Sie ermöglichen es, dass sich Gewinde unterschiedlichster Ausführung (meistens handelsübliche ISO-Gewinde) in Hohlprofilen oder Ähnlichem, in gering-festen oder dünneren Materialien sowie in beidseitig unzugänglichen Bauteilen einbringen lassen, wenn es sich nicht auf normale Art einschneiden lässt. Zur Montage der Muttern bietet der Handel spezielle Popniet Einnietmutternzangen an.

Gleichzeitig lassen sich durch Einnietmuttern und mithilfe der Popniet Einnietmutternzangen Bauteile miteinander verbinden sowie zusätzliche Elemente anbringen. Blindnietmuttern punkten dabei besonders durch ihre schnelle und simple Montage. Um Einnietmuttern mit Einnietmutternzangen zu setzen, wird vorerst der Gewindeniet mit dem Gewindedorn am Senkwerkzeug verschraubt. Die vorher gesetzte Bohrung (normalerweise in der Größe des Schaftmaßes der Einnietmutter plus 0,1 Millimeter) nimmt anschließend den Niet auf, der danach mittels Gerätehub gesetzt wird.

Durch Letzteren wird rückseitig am Bauteil eine Schließwulst erzeugt, welche den Gewindeniet sicher in dem jeweiligen Bauteil fixiert. Danach lässt sich der Gewindedorn einfach aus der Einnietmutter entfernen. Die einzelnen Bauteile sind jetzt ausreichend vorbereitet und lassen sich miteinander verschrauben. Den maximalen wie auch minimalen Klemmbereich (verarbeitbare Blechdicke) für Einnietmuttern finden Verbraucher meistens auf der Umverpackung von Blindnietmuttern. Damit die Gewindenieten ihre Funktion einwandfrei erfüllen können, ist es wichtig, dass diese Angaben zwingend eingehalten werden.

0Warenkorb

Willkommen zurück!

Newsletter-Anmeldung

Kundengruppe


Kundengruppe: Gast

Währungen

Versandland



Instagram - Max Witte GmbH