Madenschrauben
Schnellwahl! Unsere Größen/Dimensionen zu
Madenschrauben
im Überblick
Madenschrauben, auch Gewindestifte genannt, sind spezielle Schrauben ohne Kopf, die vollständig im Werkstück versenkt werden. Sie verfügen an einem Ende über eine Spitze oder eine spezielle Form wie eine Kegelkuppe oder Ringschneide, während das andere Ende einen Antrieb – meist einen Innensechskant – aufweist. Madenschrauben dienen dazu, zwei Bauteile durch Klemmung miteinander zu verbinden, ohne dass ein Schraubenkopf übersteht.
Sie kommen vor allem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Feinmechanik sowie in der Elektro- und Möbelindustrie zum Einsatz. Typische Anwendungen sind das Fixieren von Zahnrädern, Riemenscheiben oder Kupplungen auf Wellen, bei denen eine bündige Montage entscheidend ist. Auch im Modellbau oder bei technischen Geräten mit beweglichen Teilen sind Madenschrauben unverzichtbar.
Zu den Vorteilen zählen ihre verdeckte Befestigung, die keine hervorstehenden Teile hinterlässt – ideal für platzsparende Konstruktionen. Zudem bieten sie eine hohe Haltekraft bei gleichzeitig geringer Materialbelastung. Die vielseitigen Antriebsformen ermöglichen eine einfache Montage und Demontage, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Dank ihrer speziellen Bauweise ermöglichen Madenschrauben eine präzise und dauerhaft sichere Positionierung beweglicher Teile.
Madenschrauben sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter gehärteter Stahl, Edelstahl oder Messing – je nach Anforderung an Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit oder elektrische Leitfähigkeit. Sie eignen sich besonders für die Verwendung in Metallen, aber auch in harten Kunststoffen und technischen Verbundmaterialien. Viele unserer Madenschrauben entsprechen gängigen Normen wie DIN 913, DIN 914 oder DIN 916 und erfüllen Qualitätsstandards nach ISO-Richtlinien.
Setzen Sie auf präzise Verbindungstechnik – entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Madenschrauben in geprüfter Industriequalität und bestellen Sie bequem online bei Rosentaler Schrauben.