-
Befestigungstechnik
-
ABC-SPAX Schrauben
-
Diverse A2 Artikel
-
Chrom VI freie Artikel, schwarz
-
Fischer Befestigungssysteme
-
Muttern
-
Nägel & Stifte
-
Schrauben
-
Sonderposten
-
TOX Dübel
-
Unterlegscheiben & Federringe
- Rippenscheiben
- DIN 6798 Fächerscheiben
- Ronden (Scheiben ohne Loch)
- DIN 1440 Scheiben für Bolzen
- DIN 125 Unterlegscheiben
- DIN 9021 Unterlegscheiben
- DIN 463 Scheibe mit zwei Lappen
- DIN 7349 Scheiben für Schrauben mit schwere Spannstiften
- DIN 6797 Zahnscheiben
- DIN 128 Federringe gewölbt
- DIN 472 Sicherungsring für Bohrung
- DIN 127 Federringe aufgebogen
- DIN 137 Federscheiben Form B=gewellt
- DIN 988 Paßscheiben (plan und gratfrei)
- DIN 432 Scheiben mit Außennase
- DIN 471 Wellensicherungsring für Welle
- Senkscheiben
- DIN 433 Scheiben für Zylinderschrauben
- DIN 6799 Wellen Sicherungsscheiben
- DIN 137 Federscheiben Form A=gewölbt
- DIN 440 Holzbauscheiben Form (R rundes Loch)
- Karosseriescheiben
- DIN 435 Keilscheiben für I-Träger
- DIN 6796 Spannscheibe
- DIN 7980 Federringe für Zylinderschrauben
- DIN 440 Holzbauscheiben Form V (Vierkant Loch)
- DIN 93 Scheiben mit Lappen
- DIN 436 Vierkantscheiben für Holzkonstruktionen
- DIN 434 Scheiben für U-Träger
-
-
Drehfähige Metalle
-
Werkzeuge
-
Camping-Outdoor
-
Rohrartikel
-
Schiffszubehör
-
Baustoffe
Unterlegscheiben & Federringe
Unterlegscheiben & Federringe sind unverzichtbare Befestigungselemente, die Schrauben- und Bolzenverbindungen stabilisieren und deren Haltbarkeit erhöhen. Unterlegscheiben verteilen die Kraft gleichmäßig auf die Oberfläche, während Federringe als Sicherungselemente ein Lockern der Verbindung verhindern. Zusammen sorgen sie für eine langlebige und sichere Montage.
Typische Einsatzbereiche von Unterlegscheiben & Federringen sind Konstruktionen in Maschinenbau, Metallbau, Holzverarbeitung, Fahrzeugtechnik oder allgemeine Montagearbeiten. Sie werden eingesetzt, um Schrauben vor Überlastung zu schützen, Vibrationen auszugleichen und die Stabilität von Verbindungen auf unterschiedlichen Materialien zu gewährleisten.
Die Vorteile dieser Produkte liegen in ihrer hohen Belastbarkeit, der universellen Einsetzbarkeit auf diversen Schraubengrößen und der einfachen Montage. Zudem erhöhen sie die Lebensdauer der Befestigung, minimieren Materialverschleiß und sorgen für zuverlässige Sicherheit selbst bei dynamischen Belastungen oder Vibrationen.
Unterlegscheiben & Federringe eignen sich besonders für Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff oder lackierte Oberflächen. Viele Produkte verfügen über geprüfte DIN- und ISO-Normen sowie Qualitätssiegel, die ihre Beständigkeit, Belastbarkeit und Korrosionsresistenz bestätigen.
Setzen Sie auf Unterlegscheiben & Federringe, um Ihre Schraubverbindungen zuverlässig, sicher und langlebig zu gestalten. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von geprüfter Qualität für jede Montageaufgabe!