Bodenhülsen einschlagen: So machen Sie alles richtig

Hast du jemals versucht, Holzpfosten direkt ins Erdreich zu setzen und darauf etwas zu bauen? Dann weißt du wahrscheinlich, wie stark die Witterung und andere Einflüsse das Material belasten können. Genau aus diesem Grund gibt es Bodenhülsen! Sie sind die perfekte Lösung, um deine Holzpfosten stabil und langlebig zu verankern, indem sie das Holz mit… Weiterlesen »

Baukreissägen: Grundlagen und Wissenswertes

Die robusten Baukreissägen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen auf der Baustelle. Es gibt sie mit verschiedenen Sägeblättern und Zahnformen, sodass man das passende Werkzeug für jeden Bedarf wählen kann. Ist die Baukreissäge dann noch als Multi-Säge ausgestattet, erweist sie sich als denkbar flexibel einsetzbar. Erfahren Sie im Folgenden mehr zu den Grundlagen und Ausstattungsmerkmalen von… Weiterlesen »

Schweißtechniken: Der ultimative Guide

Beim Schweißen werden verschiedene Werkteile unter Zuhilfenahme großer Hitzeeinwirkung miteinander unlösbar verbunden, wobei diese Werkteile aus Kunststoff oder Metall bestehen. Die Geschichte des Schweißens hat eine lange Tradition, wobei mit dem Feuerschweißen alles begonnen hat. Mit dieser Methode werden die Werkbestandteile unter Luftabschluss im Feuer so starker Hitze ausgesetzt, bis sie aufschmelzen und dann mit… Weiterlesen »

Schraubenarten: Worin unterscheiden sich Schrauben?

Hast du dich schon mal gefragt, warum es so viele verschiedene Schraubenarten gibt und welche du für dein nächstes Projekt verwenden solltest? Egal, ob du ein Bild an die Wand hängen oder ein größeres Möbelstück aufbauen möchtest, Schrauben sind ein unverzichtbares Werkzeug in jedem Haushalt. Doch bei der riesigen Auswahl an Schrauben fällt es oft… Weiterlesen »