Akkuschrauber – Was beachten beim Kauf?

Bohren und Schrauben sind Tätigkeiten, die für einen Handwerker zum Alltag gehören. Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich Holz, Metall und Kunststoff fix ohne großen Kraftaufwand befestigen oder anfallende Arbeiten im Haushalt schnell und sauber erledigen. Sie möchten sich einen Akkuschrauber zulegen und möchten einen Fehlkauf vermeiden? Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengefasst,… Weiterlesen »

Richtig tapezieren – Die Anleitung für Anfänger und Profis

Manchmal braucht man einfach einen Tapetenwechsel im Leben – am besten beginnt man diesen in den eigenen vier Wänden. Um Ihnen die Arbeit leichter zu machen, haben wie hier die wichtigsten Punkte, die man berücksichtigen muss, zusammengefasst. Wie findet man die richtige Tapete? Es gibt eine Vielzahl an Tapeten, aus denen Sie wählen können: Raufasertapeten:… Weiterlesen »

Keller abdichten – So funktioniert eine Kellerabdichtung

Arbeitszimmer, Partyraum oder Spielbereich? Es gibt viele Gründe, warum ein Keller umgebaut und als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden soll. Doch in den meisten Häusern ist es nicht möglich, diesen Gebäudebereich ohne vorherige Sanierung und Abdichtung zu verwenden. Warum gibt es feuchte Keller? Einst war der Keller nicht als Nutzraum gedacht, sondern lediglich als Möglichkeit zur… Weiterlesen »

Die besten DIY-Upcycling Ideen für Möbel

Das Thema Upcycling liegt ohne Frage voll im Trend, vor allem bei Heimwerkern. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff “Upcycling” und worin besteht der Unterschied zum “Recycling”? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund und präsentieren Ihnen obendrein noch einige der besten DIY-Upcycling Ideen für Möbel sowie die besten Bücher… Weiterlesen »