Bauschaum: Der ultimative Ratgeber

Bauschaum wird zum Füllen, Dichten, Dämmen oder Fixieren verwendet. Diese Produkte können je nach Inhaltsstoffen, Region oder Anwendung auch als Montage-, Bau-, Füll-, Dämm- oder Isolierschäume bezeichnet werden. Aber auch unter PUR- und PU-Schaum sind sie bekannt und werden im Bau eingesetzt. Es werden zwei Varianten angeboten: Der Einkomponentenschaum (K1) und der Zweikomponentenschaum (K2). Montageschaum… Weiterlesen »

Terrassenschrauben: Der ultimative Guide

Als Spezialschrauben erhältlich dienen Terrassenschrauben vornehmlich der Befestigung von Terrassendielen und Paneelen auf einer Unterkonstruktion. Gefertigt aus speziellen Materialien sind diese Schrauben witterungsfest und garantieren über einen langen Zeitraum hinweg maximalen Halt. Auch wenn die Schraubenbezeichnung vollständig auf Terrassen ausgerichtet ist, können die Schrauben ebenso anderweitig im Outdoorbereich eingesetzt werden. Bevorzugte Einsatzgebiete sind dabei Gartenwege,… Weiterlesen »

7 Anwendungsbereiche für Ballistol, die Sie kennen sollten

Ein Öl, das wirklich alles kann – gibt es das überhaupt? Tatsächlich, ja, und es hat bereits über 100 Jahre Geschichte! Denken Sie an ein Produkt, das Metall schützt, Holz pflegt, Leder auffrischt und sogar bei kleineren Verletzungen hilft. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann lassen Sie sich überraschen! Erfahren Sie, wie BALLISTOL… Weiterlesen »

Acryl vs. Silikon: Was wird wo verwendet?

Acryl und Silikon gehören zu den essenziellen Materialien, die bei Abdichtungsarbeiten im Innenausbau und im Sanitärbereich nicht fehlen dürfen. Ob für die Abdichtung von Fugen oder die Sanierung von Rissen – die Wahl des richtigen Dichtstoffs ist entscheidend für ein langlebiges und sauberes Ergebnis. Die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungsbereiche dieser beiden Materialien bieten eine solide… Weiterlesen »